Am 31. Spieltag der Saison war ein großer Jubel unter den Fans zu hören, auch die Spieler lagen sich in den Armen und die Vereinsführung atmete hörbar auf.
Die Hamburger Mäuschen verlassen nach 9 Saisons die Bezirksklasse und feiern ihren Aufstieg in die Bezirksliga.
Eine Sagenhafte Saison liegt hinter den Hamburgern, mit unglaublichen 28 Siegen war man Alleinherrscher in der Liga.
Seit dem 9. Spieltag waren die Mäuschen auf Platz 1 und gaben diesen Tabellenplatz auch nicht mehr her, man wollte unbedingt aufsteigen.
Auch das Kartenpech blieb diesmal aus, zumindest war es nicht in den Umfang vertreten wie in den letzten Saisons, von der Stammelf spielten ganze drei Spieler die komplette Saison, 5 Spieler mussten ein Spiel pausieren, einzig allein, Eric Solheim, der Schwedische Stürmerstar der Hamburger Mäuschen, saß ganze vier Spiele auf der Tribüne und durfte sich das Treiben auf den Spielfeld, mit seiner Familie von dort aus antun.
Beim letzten Aufstieg in die Bezirksliga, es war die legendäre Saison 69, wurden ja einige Rekorde aufgestellt.
Unter anderen bekamen die Mäuschen in der damaligen Saison ja 5 Titel zugesprochen, bester Sturm, Torschützenkönig, beste Abwehr, beste Zweikämpfe und den Aufstieg.
In der Saison 69 wurde auch der Torrekord aufgestellt, ganze 98 Treffer erzielte man damals.
In der jetzigen Saison wurde dieser Rekord erhöht, die Jungs schossen ganze 118 Tore auf ihren Weg in die Bezirksliga.
Den Rekord der besten Abwehr verfehlte man knapp, damals waren es noch 25 Gegentreffer, diesmal waren es 26.
Statt 5 Titel, holten sich die Mäuschen auch nur drei, nämlich die des Meisters, des besten Sturms und der besten Abwehr der Liga.
Finanziell gesehen war diese Saison ein Rekordjahr, der Verein konnte rund 11,6 Millionen Euro einnehmen, dies ist, bis dato, die höchste Summe die der Verein in seiner ganzen Existenz von nun 20 Saisons erwirtschaften konnte.
Wenn man alle Bezirksklassen Deutschlands nimmt und die Vereine untereinander vergleicht, so waren die Hamburger Mäuschen in den Top 5 der stärksten Teams der Bezirksklassen zu finden.
Die Hamburger gehen voller Motivation in die neue Saison, und glauben an die Erfolge anknüpfen zu können, nun wollen sie das Erfolgreichste Team der Vereinsgeschichte werden und dahin wo die 61er Mannschaft nicht hinkam, in die Landesklasse.