Die Saison 76 war ein auf und ab, man sah in der Tabelle wohl so fast jeden Platz und kam nicht so richtig in Schwung.
Das Kartenpech hatte die Mäuschen befallen, in einem Freundschaftsspiel bekam sogar der Torwart eine Rote Karte und viel für 2 Spiele aus.
Die Mäuschen hangelten sich durch die Saison und haben am Schluss dann doch noch den 4. Platz in der Tabelle eingefahren.
Allerdings war man mit diesem Tabellenplatz nicht zufrieden.
Mancher Fan fühlte sich an die Saisons 66 – 69 erinnert, die Hamburger brauchten damals 4 Anläufe um in die höhere Spielklasse zu gelangen.
Die Mäuschen waren nun seit 5 Saisons wieder in der Bezirksklasse gefangen, aber niemand ahnte, dass das Team diesmal insgesamt 8 Versuche brauchen würde, bis es in die Bezirksliga zurück kann.
Trotzdem die Hamburger in der Liga nicht so gut waren, so zeigten sie doch, dass die Mannschaft es eigentlich kann, denn den Käse Cup, der Hauseigene Funcup der Hamburger Mäuschen, holte man sich den begehrten Pott und stellte ihn sich in die Vereinsvitrine.
Rund 7,9 Millionen Euro nahmen die Mäuschen in der Saison ein, und natürlich, so wie auch in den vergangenen Saisons bekam das Stadion die nächsten 4000 Plätze spendiert, dem nicht genug, auch das Flutlicht wurde nun endlich gebaut, und die Spiele im dunkeln durften nun endlich kommen.
Alles in allen, war man aber doch mit der Leistung und mit dem Management der Hamburger Mäuschen zufrieden.