hamburger-maeuschen
  Saison 05 (65)
 

 

Nachdem die Hamburger Mäuschen in der letzten Saison so bravourös die Klasse gehalten hatten, wurden sie allmählich bekannt, die Presse fing an sich für das kleine Team zu Interessieren, natürlich nicht die großen Zeitungen, nein, es waren eher die Wochenblätter die immer regelmäßiger über die Hamburger schrieben.

Aber auch andere Vereine schauten auf die Mäuschen und es gab Angebote für Spieler, ganz besonders war man auf Kai Rumpold scharf, der Mann der in zwei Saisons hintereinander, in verschiedenen Spielklassen, Torschützenkönig wurde. Es wurden ordentliche Angebote gemacht, aber die Vereinsführung lehnte ab und gab zu verstehen, dass kein einziger Spieler verkauft wird, es werden alle beim Verein bleiben.

Durch die guten Leistungen aus der letzten Saison hatte das Management  der Hamburger Mäuschen einen guten Spielraum was das verhandeln mit den Sponsoren anging.

Gleich drei Sponsoren waren für die kommende Saison Interessant.

Der erste Sponsor war auf die Meisterschaft fixiert, man bot um die 320.000 Euro wenn die Mäuschen Meister werden oder den 2.Platz erreichten, die Siegprämie war auch Ordentlich, die lag so bei ca 35.000 Euro pro Sieg.

Der zweite Sponsor hatte seinen Hauptteil im Klassenerhalt, sollten die Mäuschen also die Klasse halten, so bekam man ca 250.000 Euro ausbezahlt, allerdings war die Siegprämie nicht so gut, ca 6.000 Euro gab es für einen Sieg.

Der dritte Sponsor war dann eine Mischung aus Sponsor eins und zwei, im Falle eines Aufstiegs ca 180.000 Euro, bei einem Klassenerhalt 50.000 Euro aber die Siegprämie lag nur ein wenig unter dem Angebot von Sponsor 1, bei einem Sieg bekamen die Mäuschen ca 30.000 Euro.

Das Management entschied sich für das Angebot von Sponsor 3, so bekam man  jedenfalls bei jeder Situation am ende der Saison eine Prämie. Wenn das Management gewusst hätte, was diese Saison 65 bringen würde, dann hätte man sich für einen anderen Sponsor entschieden.

Die Hamburger Mäuschen schlossen die Saison 65 als Meister ab, das Team erspielte 75 Punkte, niemand konnte diese Mannschaft bremsen.

Die Abwehr bekam nur 25 Gegentore in der ganzen Saison, was ihnen am ende dann auch den Titel der besten Abwehr der Liga einbrachte.

Kai Rumpold, mittlerweile der Superstar der Mannschaft, wurde zwar diesmal kein Torschützenkönig, aber trotzdem bekam er wieder einen Titel ab. Rumpold wurde zusammen mit seinem Sturmpartner Mariano Andrés Cerezetto der beste Sturm der Liga, das Team schoss in der Saison ganze 78 Tore.

Durch die Stadioneinnahmen und der Sponsorenwahl, konnte der Verein am ende der Saison rund 2,6 Millionen Euro an Einnahmen verbuchen.

Das Stadion, der "Edener Garten" bekam den nächsten Ausbau, die erste Stehtribüne wurde abgerissen und daraus machte man eine Überdachte Sitztribüne, diese Tribüne bot Platz für 1049 Fans. 

Insgesamt hatte nun das Stadion eine Kapazität von 2398 Plätzen.



 
  Es waren schon 12640 Besucher hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden