Am 6. Dezember 2008 machte sich Angelina ein eigenes Geschenk zum Nikolaus, sie kaufte sich eine Fußballmannschaft und nannte sie kurzerhand Hamburger Mäuschen.
Ihre erste Amtshandlung als neue Inhaberin des Teams war, eine komplette Umstrukturierung des Teams.
Es wurden alle Spieler, die bis dato bei den Verein waren, entlassen. Auf den Amateurmarkt gab es einige junge Talente die ohne Verein waren. Diese Talente wurden gefragt ob sie bei dem neuen Club unterschreiben wollen, vielen taten es, und so wurde aus einer alten betagten Mannschaft, die jungen Hamburger Mäuschen.
Der Abwehrriegel und das Mittelfeld wurde von nun an, von 20 jährigen jungen heißen Spielern regiert, vorher war der Altersdurchschnitt auf den Positionen jenseits der 29, nun war der Durchschnitt glatte 20 Jahre.
Für den Sturm suchte sich die junge Managerin etwas stärkere Spieler, auf dem Transfermarkt wurde sie dann fündig, Angelina kaufte zwei Stürmer im Alter von 19 Jahren und einen Torwart im selben Alter. Während ihrer Tätigkeit bei den Hamburger Mäuschen wurden die Stürmer insgesamt dreimal Torschützenkönig, der Torwart trug mit dazu bei, dass die Abwehr der Mäuschen kaum zu überwinden war, diese Abwehr wurde mehrmals zur besten Abwehr der Liga gekrönt.
In ihrer ersten Saison erreichten die Mäuschen einen respektablen 12. Platz. Wenig Siege aber viele Unentschieden brachte den jungen Team den Klassenerhalt in der Kreisklasse ein.
Dieser Klassenerhalt wurde mit einer Mannschaft geschafft die eigentlich über die ganze Saison Chancenlos war, und doch haben die Mäuschen in der Saison beachtliche 31 Punkte auf ihrem Konto sammeln können.
Dies war in der Saison 61, die Saison in der die Geschichte der Hamburger Mäuschen ihren Anfang nahm.