hamburger-maeuschen
  Saison 03 (63)
 

In der dritten Saison der Hamburger Mäuschen wurde dann zum ersten male so richtig die Ernte der Arbeit aus den ersten beiden Saisons eingefahren.

Die Saison 63 war der fulminante Siegeszug in der Kreisklasse.

Ganze 93 Punkte fuhr man in der gesamten Saison nach Hause, das ist Vereinsrekord und wird es noch für viele Saisons bleiben.

Die Mäuschen verloren nur ein einziges Spiel.

Die ersten kleinen Trophäen wurden gewonnen, die Spieler Simon Schlesser und René Meus bekamen beide die Auszeichnung der besten Zweikämpfer, Simon Schlesser verlor von 70 Zweikämpfen nur 13 und René Meus verlor von 60 Zweikämpfen nur sagenhafte 3, beide Spieler standen in der Zweikampfstatistik mit 57 gewonnen Zweikämpfen auf Platz 1.

Auch dies ist für lange Zeit ein Vereinsrekord, denn gleich zwei Spieler von einer Mannschaft in einer Saison, sowas gibt es nicht oft.

Und noch etwas wurde gefeiert, der Stürmer Kai Rumpold holte sich mit 31 Toren die Torjägerkanone ab.

Die Hamburger Mäuschen wurden Meister in der Kreisklasse und stiegen somit in die Kreisliga auf.

In der Stärketabelle, die man Punkte von 0 – 25 einteilte und es mit allen Teams verglich die bei OFM gemeldet sind, erreichten die Hamburger Mäuschen eine 6,1 Das Durchschnittsalter der Mannschaft betrug 23,3 Jahre.

Natürlich ist das, verglichen mit anderen Teams noch sehr schwach, aber um in eine Stärke von 20+ zu bekommen, dazu gehört viel Aufbautraining, Kapital und Geduld.

Durch die enormen Gewinne die man in der Saison gemacht hat wurde dann der erste Bauauftrag für das Stadion „Edener Garten“ erteilt. Die Südtribüne wurde während der Saison geschlossen und auf 1049 Überdachte Stehplätze erweitert.

Von der Saison 63 hat man noch lange gesprochen, und die Mannschaft spielte sich in der Saison in die Herzen der Fans.


 
  Es waren schon 12646 Besucher hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden