HM: Xonar, schönen Dank das du dich bereit erklärst uns deinen Weg bei OFM zu erzählen, Wenn man sich dein Team anschaut dann kommt die Vermutung auf nicht neu zu sein bei OFM, stimmt das?
Xonar: Ja, das ist richtig, ich habe schon einmal ein Team gemanagt, das habe ich ganze 4 Saisons durchgehalten, dann war ich pleite von zu teuren Spielern.
HM: Wie bist du dann dazu gekommen neu zu starten, und woher nahmst du die Idee dieser Art des Managements?
Xonar: Trotzdem ich vollkommen pleite war, so ca 4 Millionen im Dispo, hatte ich doch Spaß an dem Spiel, ich schaute ins OFM-Forum und fand dort einen Thread wo sich Spieler als Mentoren anboten, diese Spieler habe ich eine Mail geschrieben auf was man so achten sollte.
HM: Auf was sollte man denn achten?
Xonar: Viele sagten mir dass man erstmal junge schwache Spieler haben sollte, ebenso sollte man sein Stadion, die Südtribüne, schnellstens auf 1049 Plätze bauen sollte, das war so ziemlich das wo sich alle einig waren.
HM: Was hast du dann also getan?
Xonar: Das erste was ich getan habe war dann so, ich habe alles Geld was ich besaß, plus einen Kredit genutzt um mir 19 Jährige Spieler mit einer Stärke von 1 gekauft habe, die Stürmer und den Torwart habe ich etwas stärker geholt, diese waren 25 und 26 Jahre Stärke 4.
Eine Saison später habe ich diese 19 Jährigen dann mit einem satten Gewinn als 20 Jährige 3/4er wieder verkauft, den Gewinn habe ich wieder investiert und zwar in 18 Jährige Stärke 1 und statt die Südtribüne auszubauen habe ich die Westtribüne in Sitz/Dach umgebaut.
HM: Warum hast du denn die Südtribüne nicht ausgebaut, und wie ging es weiter?
Xonar: Ich kann dir gar nicht sagen warum ich die Südtribüne nicht ausbaute, mir war einfach nach etwas anderen, daher habe ich mich für die Westtribüne entschieden.
Die 18 Jährigen die ich kaufte, habe ich dann später als 20 jährige wieder verkauft, der Gewinn war so groß das ich davon die Westtribüne auf 1000 Plätze ausbaute, von dem Restlichen Geld kaufte ich mir wieder 18 Jährige Stärke 1 und riss dann bei der Südtribüne erst das Dach ab um dann daraus eine Sitz/Dach zu bauen.
HM: Warum erst das Dach abreißen und dann ein neues Bauen? Warum überhaupt die Südtribüne umwandeln, es ist doch von Anfang an eine Steh/Dach?
Xonar: Ich wollte, als ich mich zu einem Neubeginn entschloss, ein Stadion haben was nur aus Sitzplätzen besteht, erst das abreißen des Daches und dann eine Umwandlung auf Sitz/Dach war eigentlich nur eine Kostenfrage, es ist günstiger ein Dach abzureißen um dann eine Sitz/dach Tribüne zu bauen als das Dach stehen zulassen und die Stehplätze auf Sitzplätze zu bringen.
HM: Warum hast du die 18 jährigen nicht behalten und gefördert, du hast ja diese 18 jährigen wieder verkauft und neue geholt, warum?
Xonar: Das stimmt, eigentlich war es geplant das ich das Team einfach spielen lasse und fördere, in Saison 77 wo diese 18 jährigen dann glatte 21 Jahre Stärke 6 waren, habe ich sogar den Aufstiegssponsor genommen. Dann aber hatte ich die Idee, diese 21 jährigen zu verkaufen, auf dem Transfermarkt bringen die gutes Geld, ich verkaufte also meine 21 jährigen Feldspieler für insgesamt ca. 2.740.000 Millionen Euro im Gegenzug kaufte ich 18 jährige Stärke 3 für insgesamt ca. 1.132.000 Millionen Euro.
Den Gewinn dieser Transfers steckte ich dann in die Osttribüne und baute diese auf 2000 Sitz/Dach aus.
HM: Wie förderst du deine Spieler und werden diese Spieler nun bei dir Alt?
Xonar: Was die Förderung der Spieler angeht, so mache ich es nicht anders wie viele andere Manager auch, ich Organisiere Heimspiele und gebe meinem Gegner die Vorgabe um die 20 – 30 Stärken schwächer zu sein wie ich, dank meines Stadions kann ich dem Gegner das mir höchste Antrittsgeld in der Höhe von 7500 Euro zahlen, das Stadion, was momentan 4600 Plätze groß ist, wirft so viel Geld bei einem Heimspiel ab, das ich noch ordentlich Gewinn erziele.
Meine Spieler sammeln so die nötige Erfahrung und ich das Geld, Spielerverträge verlänger ich immer dann wenn ein Spieler vor einem Aufwertungstag auch aufgewertet wird, die Aufwertungstage sind, das kennen ja schon einige, die Tage 0, 9, 18 und 27.
Nein die Spieler werden bei mir nicht alt.
HM: Warum werden deine Spieler nicht alt, wie stellst du dir so die Zukunft des Vereins vor?
Xonar: Das wird jetzt eine längere Antwort.
Ich habe zurzeit 20 jährige Stärke 6 Spieler, die Stürmer und der Torwart sind Älter und Stärker.
Ich bin grade in die Kreisliga aufgestiegen mit einer Gesamtstärke von 74.
Ich habe nun so viel Geld zusammen das ich die Nord-Tribüne auf 2500 Plätze bauen kann. Mein Ziel ist es nun mit diesem Team solange zu spielen bis es so stark ist, dass es den Aufstieg in die Bezirksklasse schaffen kann, wenn ich sehe das dies passieren kann, werden die Feldspieler allesamt verkauft und durch 18/6 ersetzt, ich breche mich in der Saison in der ich aufsteigen könnte soweit runter wie meine Grundstärke beim damaligen Aufstieg war.
Rechnerisch müsste ich mit einem Plusminus Null aus den Transfer gehen, aber der Wert des Teams wird extrem gesteigert, man bedenke, ich bin jetzt aufgestiegen und habe 20/6 und werde dann später umbrechen auf 18/6 ich verjünge das Team um 2 Jahre.
HM: Was bezweckst du damit? Ist das Ziel nicht Aufsteigen?
Xonar: Mein Ziel ist der Ausbau des Stadions, und eine Mannschaft die sich immer mit den Stadion entwickelt, das Ganze soll ohne einen Umbruch vonstattengehen der mich wieder in den Abstieg zwingt, ich will ohne Riesenumbruch mein Ziel erreichen.
HM: Wie soll der Stadionbau in Zukunft ausschauen? Und wie willst du das Finanzieren? Stadionbau und Gleichzeit junge starke Spieler kaufen kostet sehr viel Geld.
Xonar: Das ist genau der Punkt indem ich mit keinem Manager, der mir Ratschläge erteilt hat, konform gehe.
Der Ausbau meines Stadion wird jede Saison erfolgen, zumindest vorerst. Ich will meine bestehenden Tribünen verdoppeln, und das werde ich so fortführen bis zur Endgröße. Im Gegenzug dazu, kann ich mir teure Spieler leisten, da ich nicht jede Saison 4 Millionen Euro für 4000 Plätze ausgebe.
HM: Kannst du das näher erklären, wie versteht man verdoppeln?
Xonar: Meine West-Tribüne hat jetzt 1000 Plätze, meine Süd 1500, die Ost 2000 und die Nord wird jetzt auf 2500 Plätze gebaut.
Nächste Saison bin ich noch nicht stark genug um aufzusteigen, aber meine West-Tribüne werde ich nächstes Saison von 1000 auf 2000 Plätze bauen, das kostet 1,3 Millionen, das Geld habe ich nächste Saison schnell zusammen, denn ich hab ja ab Spieltag 0 Saison 80 dann 7000 Sitz/Dach Plätze.
Das restliche Geld behalte ich schön auf meinem Konto, in der Saison 81 also 2 Saisons nach meinem Aufstieg, bin ich vielleicht soweit in die nächste Klasse aufzusteigen, wenn dem so ist, wird das Team, wie schon angesprochen, auf 18/6 umgestellt und meine dann, ich denke 22/8 oder 22/9er verkauft. Das Geld was ich dann in der Vorsaison gespart habe plus die Transfers, sollte mir ermöglichen das ich die Süd-Tribüne verdoppele von 1500 auf 3000 Plätze, das kostet ca. 1,8 Millionen Euro, also auch nicht die Welt.
Die nächsten beiden Ausbauten werden dann aber teurer, und zwar die Ost von 2000 auf 4000 Plätze 2,3 Millionen und die Nord von 2500 auf 5000 Plätze 2,7 Millionen Euro.
Das Finanziere ich mir mit Spielen, die 18/6 Spieler die ich mir in der Kreisliga gekauft habe, mit denen werde ich dann solange spielen bis sie von der Stärke so gut sind, dass sie von der Bezirksklasse in die Bezirksliga aufsteigen können, das dauert sicher bis zu 6 Saisons, zuerst werden die 18/6 min. 3 Saisons in der Kreisliga spielen, dann aufsteigen und dann sicher nochmal 3 Saisons bis sie soweit sind in die Bezirksliga zugehen, in den 6 Saisons ist mein Stadion ca. 16.000 Plätze groß.
Die 18 jährigen Stärke 6er Spieler sind nach 6 Saisons vielleicht 24 Jahre Stärke 10 (geschätzt) Diese werden dann in der Saison wo sie aufsteigen könnten, wieder verkauft und dafür die jüngsten Spieler mit einer Stärke die das alte Team bei Aufstieg in die Bezirksklasse hatte, geholt.
Auf diese Art und Weise werde ich mein Stadion finanzieren und versuchen nach oben zukommen, bei jeden kleinen Umbruch, schwäche ich mich nur minimal, so habe ich im Stadion auch keine größeren Einahmeverluste wie andere bei ihren radikalen Umbrüchen.
HM: Xonar ich danke dir das du dir die Zeit genommen hast uns diesen, doch sehr ungewöhnlichen Weg, zu erklären, und wir wünschen dir für deine weiteren Wege bei OFM, viel Erfolg, Geduld und Glück.
Xonar: Gern geschehen, es war mir ein Vergnügen.
(Anmerkung: Dieses Interview stammt aus der Saison 79, sollte es wer lesen nach dieser Saison, so muss man auch die Weiterentwicklung in Betracht ziehen die das Team bis dahin wo dieser Beitrag gelesen wird, gemacht hat.)